Die amerikanische Boyband „Why don’t We“ startet das Jahr mit einem Hit. Ihr neuer Song „Big Plans“ klettert innerhalb kürzester Zeit in mehrern Ländern auf Platz 1 der Gesamtcharts.
„Why don’t We“ sind Daniel Seavey, Zach Herron, Corbyn Besson, Jonah Marais und Jack Avery. Vor der Gründung der Band 2016, waren die Jungs bereits als Solokünstler unterwegs. In den letzten zwei Jahren hat sich jedoch gezeigt, dass sie in der Musikwelt zusammen noch besser ankommen. Ihr letzter Hit Single „8 Letters“ scheint fest im amerikanischen Top 40 Radio verankert zu sein und hatte weltweit bereits 130 Millionen Audio- und Video-Streams.
„Why don’t We“ erobern die Musikwelt
Ihr neuer Hit „Big Plans“ kündigt schon mit dem Titel Großes an. In dem Musikvideo reisen die Sänger zu berühmten Wahrzeichen weltweit. Sie tanzen um das Opernhaus in Sydney, das Louvre in Paris, die Freiheitsstatue in New York und das Kolosseum in Rom. In dem Song haben sie mit einem Mädchen große Pläne und wollen die Welt mit ihr erobern.
„8 Letters“-Tour ein Hit
In der Realität können sich die Musiker vor jungen Fangirls kaum retten. Ab dem 20. März ist die Band auf großer „8 Letters“-Tour und spielt unter anderem in der legendären Radio City Music Hall in New York City. Die Tickets für dieses Konzert waren binnen zwei Stunden restlos vergriffen. Zu den weiteren Stops der Tour gehören ausverkaufte Konzerte in Los Angeles, Las Vegas, San Jose, Boston und Chicago.
Im Interview bezeichnet die Band das vergangenen Jahr als das verrückteste ihres Lebens:
Comments