neuH Magazine - Live from Hollywood
Live from Hollywood
Toggle navigation
  • Insider
    Henrike und die „Green Card“ Henrike und die „Green Card“
    Pink’s Herdgeheimnisse Pink’s Herdgeheimnisse
    Women’s March Women’s March
    • Menschen
    • Trends
    • Columnists
    • Kunst + Kultur
  • Film + TV
    Hollywood im Umbruch:  Streamer machen dem Kinofilm den Garaus Hollywood im Umbruch: Streamer machen dem Kinofilm den Garaus
    neuH-Interview: Mark Wahlberg neuH-Interview: Mark Wahlberg
    „Werk ohne Autor“ „Werk ohne Autor“
    • Film
    • Interviews
    • TV
  • Music
    Ex-„Scorpions“-Musiker Ralph Rieckermann: Pinsel statt Bass! Ex-„Scorpions“-Musiker Ralph Rieckermann: Pinsel statt Bass!
    Metallica Metallica
    „Why Don’t We“ „Why Don’t We“
    • New Sounds
    • Old School
  • Lifestyle
    Alexa Meade aus LA: Kunst als perfekte Illusion Alexa Meade aus LA: Kunst als perfekte Illusion
    Läuft L.A. der Modemetropole New York bald den Rang ab? Läuft L.A. der Modemetropole New York bald den Rang ab?
    Haar-Trends in L.A. Haar-Trends in L.A.
    • Fitness + Ernährung
    • Beauty + Fashion
    • Reise
  • Photo
    L.A. in 360°-Fotos L.A. in 360°-Fotos
    Surfer-Girl Frankie Harrer Surfer-Girl Frankie Harrer
    Sunset at the Pier Sunset at the Pier
    • Photo
  • Video
    „Lip Sync Challenge“ „Lip Sync Challenge“
    Big Wave Surfing Big Wave Surfing
    Downtown L.A. aus der Luft Downtown L.A. aus der Luft
    • Video

„Star Wars“-Museum in LA

BY Andreas Renner | 15. Juli 2017 | Insider

L.A. wird Standort für das „Museum of Narrative Art“ von „Star Wars“-Erfinder George Lucas.

„Star Wars“-Museum in LA

Das „Lucas Museum of Narrative Art“ entsteht in L.A.

Die Macht war mit Los Angeles, als „Star Wars“-Erfinder sich für die Stadt der Engel als Standort für sein „Lucas Museum of Narrative Art“ entschieden hat. Mitkonkurrent San Francisco, wo „Lucasfilm“ Zuhause ist und wo Lucas lebt, hatte das Nachsehen. Die Angelenos müssen nun nicht mehr in eine Galaxy weit, weit entfernt reisen, um die „Star Wars“-Historie zu bestaunen.

Das futuristisch gestaltete Museum entsteht im Exposition Park in Los Angeles, direkt neben dem berühmten Coliseum.

Das neue Mekka für „Star Wars“-Fans weltweit

George Lucas, der 1977 den ersten Film der weltweit erfolgreichen Franchise-Serie „Star Wars“ in die Kinos brachte, wird in dem rund 300 Millionen Dollar  teuren Museum im Exhibition Park von L.A. zahlreiche „Star Wars“-Sammelstücke wie die Original Maske von Darth Vader sowie andere Kunstwerke von Künstlern wie Norman Rockwell, N.C. Wyeth and R. Crumb aus seinem persönlichen Besitz ausstellen. Lucas verfügt zudem über eine große Sammlung an Hollywood-Memorabilia aus Film-Klassikern wie „Die Zehn Gebote“.  Lucas wird dem Museum nach der Eröffnung weitere rund 800 Millionen Dollar zur Verfügung zu stellen, um die Kosten  für den laufenden Betrieb zu sichern.

Lucas spendiert insgesamt mehr als eine Milliarde Dollar

Das futuristische Design stammt vom chinesischen Architekten Ma Yansong und soll in seiner Form an die Raumschiffe in „Star Wars“ erinnern. Das geplante Museum umfaßt eine Ausstellungsfläche von 25.500 Quadratmeter. Lucas hat zehn Jahre lang an seiner Vision für das Museum gebastelt. Neben L.A. und San Francisco war zwischenzeitlich auch Chicago als Standort im Gespräch. Lucas entschied sich letztlich für L.A. – das Museum entsteht nur einen Steinwurf von der University of Southern California, wo Lucas einst Film studierte und damit den Grundstein für seine einzigartige Karriere legte.

George Lucas spendet die Hälfte seines Vermögens

Das Vermögen von George Lucas wird auf 5,2 Milliarden Dollar geschätzt. Nach dem Verkauf der „Star Wars“-Rechte an den Disney-Konzern für vier Milliarden Dollar versprach Lucas, die Hälfte seines Vermögens für gemeinnützige Projekte und Organisationen zu spenden. Das Museum ist nur ein weiteres Projekt von Lucas, der allein mit seiner „George Lucas Educational Foundation“ bereits mehrere Hundert Millionen Dollar spendete.

Tags

#Architekt Ma Yansong #Exposition Park Los Angeles #Franchise-Serie "Star Wars" #George Lucas Educational Foundation #George Lucas Museum #George Lucas Museum in L.A. #Los Angeles Museum #Lucas Museum of Narrative Art #Lucasfilm #N.C. Wyeth #Norman Rockwell #San Francisco #Star Wars #Star Wars Museum

Related

#Disneyland #Disneyland Anaheim #Familienspass #Freizeitpark #Los Angeles #Millenium Falcon #Star Wars #Star Wars: Rise of the Resistance

Die perfekte Illusion in Disney’s „Star Wars: Galaxy’s Edge“

#Eiscreme #Ekel-Eis #Ice cream #Ice with scorpions #San Francisco #San Francisco Dungeon

Ekel-Eis

#California #Glück #Glücklichsein #Happy #International Day of Happiness #Internationaler Tag des Glücks #Kalifornien #Los Angeles #San Francisco #Sonne #Studie #USA #Zufriedenheit

Die glücklichsten Städte Amerikas: Kalifornien viermal unter den Top 10

#Disney #Disneyland Anaheim #Los Angeles #Star Wars #Star Wars Hotel #Star Wars: Galaxy’s Edge

„Star Wars“-Hotel in LA

#Daisy Ridley #Frauenpower #Galaxis #George Lucas #Gwendoline Christie #Mark Hamill #Rian Johnson #Star Wars #Star Wars 8 #Star Wars: The Last Jedi #Weltraum-Saga

Star Wars: Frauenpower

#Benicio del Toro #Die letzten Jedi #Disney #George Lucas #Jedi #Laura Dern #Star Wars #Star Wars 8

Star Wars: „Die letzten Jedi“

Empfohlen

Umweltaktivist Woody Harrelson: „Wir stecken knietief im Schlamassel“
Heute Stars, früher arm
Keanu Reeves baut Motorräder

Neueste Artikel

Reese Witherspoon: Hollywoods Vorkämpferin für Frauenrechte
Jane Goodall: „Wir brauchen eine Pandemie der Hoffnung“
Ex-„Scorpions“-Musiker Ralph Rieckermann: Pinsel statt Bass!
Der „Hundeflüsterer“ der Stars
Alexa Meade aus LA: Kunst als perfekte Illusion
[slickquiz id=1]

Newsletter Anmeldung

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest

Pages

  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Topics

  • Insider
  • Film + TV
  • Music
  • Lifestyle
  • Photo
  • Video

Newsletter

Copyright © 2014 neuH.com. All rights reserved.