neuH Magazine - Live from Hollywood
Live from Hollywood
Toggle navigation
  • Insider
    Henrike und die „Green Card“ Henrike und die „Green Card“
    Pink’s Herdgeheimnisse Pink’s Herdgeheimnisse
    Women’s March Women’s March
    • Menschen
    • Trends
    • Columnists
    • Kunst + Kultur
  • Film + TV
    Hollywood im Umbruch:  Streamer machen dem Kinofilm den Garaus Hollywood im Umbruch: Streamer machen dem Kinofilm den Garaus
    neuH-Interview: Mark Wahlberg neuH-Interview: Mark Wahlberg
    „Werk ohne Autor“ „Werk ohne Autor“
    • Film
    • Interviews
    • TV
  • Music
    Ex-„Scorpions“-Musiker Ralph Rieckermann: Pinsel statt Bass! Ex-„Scorpions“-Musiker Ralph Rieckermann: Pinsel statt Bass!
    Metallica Metallica
    „Why Don’t We“ „Why Don’t We“
    • New Sounds
    • Old School
  • Lifestyle
    Alexa Meade aus LA: Kunst als perfekte Illusion Alexa Meade aus LA: Kunst als perfekte Illusion
    Läuft L.A. der Modemetropole New York bald den Rang ab? Läuft L.A. der Modemetropole New York bald den Rang ab?
    Haar-Trends in L.A. Haar-Trends in L.A.
    • Fitness + Ernährung
    • Beauty + Fashion
    • Reise
  • Photo
    L.A. in 360°-Fotos L.A. in 360°-Fotos
    Surfer-Girl Frankie Harrer Surfer-Girl Frankie Harrer
    Sunset at the Pier Sunset at the Pier
    • Photo
  • Video
    „Lip Sync Challenge“ „Lip Sync Challenge“
    Big Wave Surfing Big Wave Surfing
    Downtown L.A. aus der Luft Downtown L.A. aus der Luft
    • Video

Der Muntermacher

by Jennifer Doemkes | on 24. März 2015 | Insider, Menschen

Zum „Internationalen Tag des Glücks“ rief Pharrell Williams zu einer globalen „Happy“-Party auf.

Photo vy: Sony Music

Mit seinem Gute-Laune-Song „Happy“ landete Pharrell Williams 2013 einen Welt-Hit und auch heute steht er wie kein anderes Lied für Lebensfreude und Glück. Kein Wunder also, dass „Happy“ zur inoffiziellen Hymne des „Internationalen Tag des Glücks“ gekürt wurde, den die Vereinten Nationen 2012 ins Leben riefen und der seither am 20. März gefeiert wird. Williams zelebrierte diesen Tag im vergangenen Jahr mit einem 24-stündigen Clip zu „Happy“ und stellte damit einen neuen Rekord in Sachen Musikvideo auf. In diesem Jahr will der Sänger das noch toppen und hat sich etwas Spezielles für den 20. März ausgedacht: Er schmeißt eine riesige „Happy“-Party, auf der die ganze Welt vertreten sein soll! Wie das funktioniert? Unter dem Hashtag #HappyPlanet sollen die Leute  Fotos von sich hochladen, die dann auf der Homepage https://www.globalhappyparty.com animiert und zu einem riesigen Flickenteppich aus zu „Happy“ tanzenden Menschen zusammen gesetzt werden.

Diese Aktion soll vor allem auf Pharrells Hauptanliegen, den globalen Klimawandel, aufmerksam machen. „In einem Jahr, in dem es so viel Tumult gibt auf der Welt, von sozialen Konflikten bis zum Klimawechsel, brauchen wir Momente, in denen wir innehalten und das Glück feiern! Unseren Planeten zu schützen ist die Basis für das Streben nach menschlichem Glück und genau das ist es, warum wir ‚Live Earth“ unterstützen müssen. Eine Milliarde Stimmen für diese Aktion, denn wir glauben fest daran, das Glück die Welt verändern kann!“, so Williams. Bis zur UN-Klimakonferenz im Dezember 2015 in Paris will Pharrell genügend Unterschriften zusammen haben. Die Petition kann auf http://www.liveearth.org online unterzeichnet werden.

Pharrell-Williams-Happy-3-Sony-Music-webAuch die diesjährige Aktion der Vereinten Nationen selbst steht ganz im Zeichen der Musik. „Wie klingt das Glück?“ fragt die UNO und sammelt unter dem Hashtag #HappySoundsLike Vorschläge für die „glücklichste Playlist der Welt“. Musiker wie James Blunt, Ed Sheeran, Rita Ora, David Guetta und natürlich Pharrell Williams, aber auch Hollywood-Stars wie Charlize Theron und Michael Douglas werden ein Lied beisteuern, das sie glücklich macht. „Am Tag des Glücks nutzen wir die universelle Sprache der Musik, um unsere Solidarität mit den Millionen Menschen auf der Welt zu zeigen, die von Armut, Menschenrechtsverletzungen, humanitären Krisen oder den Auswirkungen von Umweltverschmutzung und Klimawandel betroffen sind“, sagt UN-Generalsekretär Ban Ki Moon. Er selbst fügte übrigens „Signed, Sealed, Delivered“ von Stevie Wonder zur Playlist hinzu.  Am Freitag, dem Tag des Glücks, soll dann das Ergebnis veröffentlicht werden.

https://www.globalhappyparty.com

Tags

##HappyPlanet ##HappySoundsLike #20.03.2015 #Ban Ki Moon #Charlize Theron #David Guetta #Ed Sheeran #Happy #International Day of Happiness #Internationaler Tag des Glücks #James Blunt #Live Earth #Michael Douglas #Pharrell Williams #Rita Ora #UN-Klimakonferenz #United Nations #UNO #Vereinte Nationen

Related

#Cesar Millan #Charlize Theron #Der Hundeflüsterer #Deutschland-Tour #Eva Mendes #Hollywood #Hunde #Jada Pinkett #Jennifer Aniston #Kalifornien #Kirstin Müller #Nat Geo Wild #Nicolas Cage #Oprah Winfrey #PETA #Scarlett Johansson #Sixx #TV #Will Smith

Der „Hundeflüsterer“ der Stars

#Amazon Prime #apple #Ben Fritz #Disney #Fox #Hollywood #Hulu #Jennifer Aniston #Jennifer Garner #Michael Douglas #Netflix #Reese Witherspoon #Streaming #Video #Wall Street Journal #Warner Studios

Hollywood im Umbruch: Streamer machen dem Kinofilm den Garaus

#„Shape Of You“ von Ed Sheeran #Comic Relief #Ed Sheeran #Julia Roberts #Kelly Clarkson #Liberia #Red Nose Day #Street Child Liberia #U.K.

Ed Sheeran und die armen Kids

#Boyband #Dance #Deutschland #Ed Sheeran #Justin Bieber #Konzerte #Los Angeles #Musik #NSYNC #One Direction #Popmusik #Taylor Swift #Tour #Trust Fund Baby #USA #Why Don't We

Interview: Why Don’t We

#David Guetta #Deutschland #DJ #Hitsingle #Ibiza #Konzerte #Music #Musik #Musikvideo #residency #Sia #Sommerhit #Tour #Tourdates

David Guetta als Bösewicht

#California #Glück #Glücklichsein #Happy #International Day of Happiness #Internationaler Tag des Glücks #Kalifornien #Los Angeles #San Francisco #Sonne #Studie #USA #Zufriedenheit

Die glücklichsten Städte Amerikas: Kalifornien viermal unter den Top 10

Empfohlen

Umweltaktivist Woody Harrelson: „Wir stecken knietief im Schlamassel“
Heute Stars, früher arm
Keanu Reeves baut Motorräder

Neueste Artikel

Reese Witherspoon: Hollywoods Vorkämpferin für Frauenrechte
Jane Goodall: „Wir brauchen eine Pandemie der Hoffnung“
Ex-„Scorpions“-Musiker Ralph Rieckermann: Pinsel statt Bass!
Der „Hundeflüsterer“ der Stars
Alexa Meade aus LA: Kunst als perfekte Illusion
[slickquiz id=1]

Newsletter Anmeldung

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest

Pages

  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Topics

  • Insider
  • Film + TV
  • Music
  • Lifestyle
  • Photo
  • Video

Newsletter

Copyright © 2014 neuH.com. All rights reserved.