neuH Magazine - Live from Hollywood
Live from Hollywood
Toggle navigation
  • Insider
    Henrike und die „Green Card“ Henrike und die „Green Card“
    Pink’s Herdgeheimnisse Pink’s Herdgeheimnisse
    Women’s March Women’s March
    • Menschen
    • Trends
    • Columnists
    • Kunst + Kultur
  • Film + TV
    neuH-Interview: Mark Wahlberg neuH-Interview: Mark Wahlberg
    „Werk ohne Autor“ „Werk ohne Autor“
    Interview: Veronica Ferres Interview: Veronica Ferres
    • Film
    • Interviews
    • TV
  • Music
    Metallica Metallica
    „Why Don’t We“ „Why Don’t We“
    Patric Scott Patric Scott
    • New Sounds
    • Old School
  • Lifestyle
    Läuft L.A. der Modemetropole New York bald den Rang ab? Läuft L.A. der Modemetropole New York bald den Rang ab?
    Haar-Trends in L.A. Haar-Trends in L.A.
    Nationalgericht Burger Nationalgericht Burger
    • Fitness + Ernährung
    • Beauty + Fashion
    • Reise
  • Photo
    L.A. in 360°-Fotos L.A. in 360°-Fotos
    Surfer-Girl Frankie Harrer Surfer-Girl Frankie Harrer
    Sunset at the Pier Sunset at the Pier
    • Photo
  • Video
    „Lip Sync Challenge“ „Lip Sync Challenge“
    Big Wave Surfing Big Wave Surfing
    Downtown L.A. aus der Luft Downtown L.A. aus der Luft
    • Video

Mr. Playboy Hugh Hefner

BY Andreas Renner | 27. September 2017 | Insider

Hugh Hefner gründete 1953 den Playboy und machte die Marke weltbekannt. Hefner starb mit 91 Jahren in Los Angeles.

Mr. Playboy Hugh Hefner

Hugh Hefner: das bewegende Leben des amerikanischen Playboys

Hugh Hefner: Ein Gesellschafts-Rebell, der mit Playboy eine der bekanntesten Marken der Geschichte schuf, ist tot. Er starb mit 91 Jahren in Los Angeles.

Matt Whelan als Hugh Hefner mit Shara Connolly als Barbi Benton in American Playboy: The Hugh Hefner Story. Photograph: Rodelio Astudillo/AP

Den Playboy gegründet mit 8.600 Dollar Startkapital

Hugh Hefner stammt aus Chicago. Nach der High School diente er während des zweiten Weltkrieges in der Army als Autor für die Militärzeitung. Im anschließenden Studium festigte er seine Schreibkünste und landete schließlich als Journalist beim Esquire-Magazin. Nachdem ihm eine Gehaltserhöhung verweigert wurde, entschloss sich Hefner sein eigenes Magazin zu gründen. Mit 600 Dollar Eigenkapital und 8.000 Dollar von Investoren (1.000 Dollar steuerte seine Mutter bei) begann Hefner im Frühjahr 1953 seine Idee von einem neuen Männermagazin in die Tat umzusetzen.

Von Stag-Party zu Playboy

Eigentlich sollte das neue Männermagazin „Stag-Party“ heißen (Stag-Party = Junggesellenabend). Doch das amerikanische Stag-Magazin drohte mit Klage, wegen Urheberrechtsverletzung. Und so wurde aus Stag-Party schließlich Playboy.  Art Paul, der erste Art Director des Playboys, erschuf den berühmten Hasenkopf, der seit der zweiten Ausgabe (1953) den Playboy schmückt und bis heute noch in seiner Ursprungsform verwendet wird.

Hefner machte Marilyn Monroe zum Star

Den ersten Titel schmückte das freizügige Foto einer damals noch unbekannten  Marilyn Monroe, das Hefner für 500 Dollar eingekauft hatte. Ein cleverer Schachzug: der Playboy (Verkaufspreis: 50 Cent) ging im prüden Nachkriegs-Amerika weg wie warme Semmeln. Innerhalb eines Jahres hatte die Auflage mehr als eine Millionen Exemplare erreicht. Die Abbildungen nackter Frauen sorgte in den konservativen USA aber nicht nur für Begeisterung. Politiker und die Kirchen sahen in dem Magazin einen Angriff auf die Werte der Gesellschaft und der Familien. Frauen als Sexobjekt: das brachte nicht nur konservativen Gruppierungen auf die Palme, sondern auch Feministinnen.

Mehr als ein cleverer Verleger

Hefner ging noch weiter: Er präsentierte sich selbst als Frauenheld, der sich Playboy-Bunnies wie Haustiere hielt in seiner berühmten Playboy-Manison in Los Angeles. Tatsächlich aber ist Hefner war als nur ein cleverer Verleger, der mit Sex Geld verdiente. Er wurde auch zum Vertreter für soziale Gerechtigkeit, war ein Verfechter der Bürgerrechte und setzte sich für die Redefreiheit, Rechte von Homosexuellen und sexuelle Freiheit ein. In 2010 rettete Hugh Hefner den bekannten Hollywood-Schriftzug zum zweiten Mal nach 1978 vor dem Verfall, diesmal mit einer Spende von 900.000 Dollar. Mit dieser hatte Kalifornien die nötige Summe von insgesamt 12,5 Millionen Dollar zusammen, um das Grundstück zurückzukaufen und es vor dem Abriss durch den Eigentümer zu bewahren.

Erlebnisse aus erster Hand geschildert

Die Dokuserie „American Playboy“ ist das Ergebnis eines nie zuvor dagewesenen Zugangs zu Tausenden von Stunden bisher unveröffentlichter Aufnahmen aus den Archiven des Playboys und Hefners. Der 91-jährige Hugh Hefner hat sich selbst auch stark in die Entstehung und Produktion von „American Playboy: The Hugh Hefner Story“ eingebracht und so seine Erlebnisse und Geschichten aus erster Hand einfließen lassen.

 

 

 

 

Tags

#American Playboy #Hollywood #Hugh Hefner #Playboy #Playboy-Bunnies #Publisher #Sex

Related

#ACLU #Alabama #Atlanta #Disney #Fair Fight Georgia #Filme #Frauenrechte #Georgia #HB481 #HBO #Hollywood #Kentucky #Missouri #NBCUniversal #Roe vs Wade #STX #Warner Media

Abtreibungsgesetze: Hollywood setzt ein Zeichen

#Biodiesel #Grünes Hollywood #Hanf-Produkte #Hollywood #Naturschutz #Nukleare Energie #ökologischer Kollaps #Ökosystem #Umwelt #Umweltfreundliches Hollywood #Umweltschutz #Woody Harrelson

Umweltaktivist Woody Harrelson: „Wir stecken knietief im Schlamassel“

##feminismus #Big Little Lies #Cruel Intentions #Frauenpower #Hollywood #Jennifer Aniston #Reese Witherspoon #Sweet Home Alabama #Vorbild #Wild

Reese Witherspoon: Hollywoods Vorkämpferin für Frauenrechte

#Amazon Prime #apple #Ben Fritz #Disney #Fox #Hollywood #Hulu #Jennifer Aniston #Jennifer Garner #Michael Douglas #Netflix #Reese Witherspoon #Streaming #Video #Wall Street Journal #Warner Studios

Hollywood im Umbruch: Streamer machen dem Kinofilm den Garaus

#Anna Karenina #Cara Delevingne #Christoph Waltz #Film #Hollywood #Hugh Jackman #Jared Leto #Johnny Depp #Judi Dench #Luc Besson #model #Schauspielerin #Valerian – die Stadt der Tausend Planeten #Will Smith

Cara Delevingne

#Action-Film #CIA #Film #Fitness #Hollywood #Interview #Kaifornien #Mark Wahlberg #Mile 22 #Mile 44 #Transformers #USA #Wahlburgers

neuH-Interview: Mark Wahlberg

Comments

Leave A Comment

Antworten abbrechen

Your email address will not be published.

Empfohlen

Umweltaktivist Woody Harrelson: „Wir stecken knietief im Schlamassel“
Heute Stars, früher arm
Keanu Reeves baut Motorräder

Neueste Artikel

„Mr. Entertainment“: Jason Felts revolutioniert die Unterhaltung
Von Berlin nach Venice Beach: „Your Superfoods“ erobert die USA
Abtreibungsgesetze: Hollywood setzt ein Zeichen
Umweltaktivist Woody Harrelson: „Wir stecken knietief im Schlamassel“
Die perfekte Illusion in Disney’s „Star Wars: Galaxy’s Edge“
[slickquiz id=1]

Newsletter Anmeldung

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest

Pages

  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Topics

  • Insider
  • Film + TV
  • Music
  • Lifestyle
  • Photo
  • Video

Newsletter

Copyright © 2014 neuH.com. All rights reserved.