Der Papa ist seit über 40 Jahren einer der größten Hollywood-Stars. Viele Sprösslinge von legendären Movie-Helden wie Harrison Ford landen irgendwann selbst einmal beim Film – oder versuchen es zumindest. Für Ben Ford, Harrisons ältestem Sohn, kam das ganz und gar nicht in Frage. Erst träumte erst von einer Karriere als Football-Spieler, doch nach mehreren Verletzungen musste er aufgeben. Während eines Auslandssemesters in Frankreich fand Ben schliesslich seine wirkliche Berufung: das Kochen.
Kochen von der Pike auf gelernt
„Ich fand es faszinierend, wie die Köche in Frankreich jeden Tag auf den Markt gingen, um frische Zutaten einzukaufen und sich dabei inspirieren ließen von der Auswahl an saisonalen Zutaten“, sagt Ford. Entschlossen selbst ein Koch zu werden, studierte er zunächst die Grundlagen an der Culinary Academy in San Francisco und lernte anschließend in Spitzenrestaurants in LA das Handwerk am Herd von der Pike auf. In 199 eröffnete er sein erstes Restaurant namens „Chadwick“, in 2004 die „Fords Filling Station“ in Culver City, meinem Wohnort. Papa Harrison war wie ich stolzer Stammgast in dem Gastro-Pub und saß gelegentlich schon mal am Nebentisch. In der Filling Station aß ich erstmals Gerichte wie gebratenen Schweinebauch mit pochierten Eiern. Einfach lecker und anders.
Ein Kochbuch der Leidenschaft
Mittlerweile ist die „Filling Station“ leider umgezogen ins Marriott Hotel in Downtown LA und betreibt eine weitere Filiale im Flughafen. Doch ich bin und bleibe ein Fan von Bens kulinarischen Köstlichkeiten, die meistens auch einfach nach zu kochen sind. Noch einfacher geht das nun mit Hilfe von Fords Kochbuch „Taming the Feast: Ben Fords Field Guide to Adventurous Cooking.“
Filme oder Küche: beides Handwerk!
Übrigens: Auch wenn die Berufe von Ben und Papa Harrison unterschiedlicher nicht sein könnten, lobte der Sprössling den alten Herren kürzlich als ursprüngliche Inspiration für seine Berufswahl: „Mein Vater war Handwerker, bevor er Schauspieler wurde. Meine Mutter kochte leidenschaftlich gerne, bei uns Zuhause wurde viel mit den Händen gearbeitet und immer gerne gegessen. Meine Eltern waren daher unbewusst meine Inspiration für meine Leidenschaft, das Kochen.“ Very sweet!
Nachfolgend ein Video, in dem Ben persönlich zeigt, wie man ein leckeres Avocado-Morchel-Toast zubereitet. Viel Spaß beim Ausprobieren. Wir haben es schon getestet – irre gut!
Das größte Restaurant der USA: Zu Besuch im „San Pedro Fish Market“ am Hafen von L.A.