Passend zum Ende der kalten Jahreszeit kehrt die Crew des Chicago Fire Departments 51 um Lieutenant Matthew Casey (Jesse Spencer) mit 23 brandheißen Folgen der US-Serie „Chicago Fire“ auf die Bildschirme zurück. Zur Einstimmung von Staffel 6 hat sich neuH.com-Autorin Julia Schwamborn mit Schauspieler Jesse Spencer zum Interview getroffen.
Jesse Spencer: Erst Arzt, jetzt Feuerwehrmann

„Chicago Fire“-Darsteller Jesse Spencer mit neuH-Redakteurin Julia Schwamborn
Schauspieler Jesse Spencer ist DER Star der Feuerwehr-Serie. Die Retter-Rolle scheint dem Australier zu gefallen, denn bekannt wurde der 39-Jährige 2004 als Arzt Robert Chase in der Serie „Dr. House“ mit Hugh Laurie. Seit 2012 spielt er Lieutenant Matthew Casey, den Chef des Löschzugs 81. Als der Schauspieler für die Produktion nach Chicago umgezogen ist, war die erste große Herausforderung das Wetter. „Wir Australier glauben eigentlich nicht an Schnee. In Chicago habe ich erstmals erlebt, was Kälte mit einem machen kann. Dein Gesicht macht bei Wind und Kälte einfach nicht das, was du möchtest. Aber es wirkt so toll auf dem Bildschirm. Und ich liebe die verschiedenen Jahreszeiten mittlerweile sogar richtig,“ schwärmt Jesse Spencer von seiner neuen Heimat.

Taylor Kinney und Jesse Spencer
Photo: 2017 NBCUniversal Media, LLC © UNIVERSAL CHANNEL
Für den Schauspieler ist die Arbeit bei „Chicago Fire“ inzwischen mehr als nur ein Job. Mit seinem Serienkollegen und Ex-Freund von Lady Gaga, Taylor Kinney, ist eine intensive Freundschaft entstanden: „Taylor und ich sind so unterschiedlich und trotzdem stimmt zwischen uns einfach die Chemie.“ In der Serie geraten Taylor Kinneys Charakter Kelly Severide und Jesse Spencers Rolle Matthew Casey wegen Eifersüchteleien des Öfteren aneinander. Im Privatleben von Jesse Spencer spiele Eifersucht in Freundschaften aber nie eine Rolle.
Die unglaublichsten Geschichten erzählt das wahre Leben

Jesse Spencer am Set
Photo: 2017 NBCUniversal Media, LLC © UNIVERSAL CHANNEL
Für die Serie „Chicago Fire“ hat Chicagos Feuerwehrchef Steve Chikerotis höchstpersönlich die Schauspieler gecastet, damit die Darsteller so authentisch wie möglich wirken. Von ihm hat Jesse Spencer seit Beginn der Serie viel gelernt – auch für sein Privatleben. „Mittlerweile würde ich mit Gefahrensituationen ganz anders umgehen als früher. Das Wichtigste ist es, Ruhe zu bewahren. Meistens geht was schief, weil Leute Panik bekommen und hektisch werden. Egal ob du jemandem wirklich helfen kannst oder auch nicht, versuche Ruhe auszustrahlen. Das ist, was Menschen in Notsituationen am meisten hilft,“ erklärt der TV-Feuerwehrmann ganz souverän. Am Anfang der Dreharbeiten seien die Crew-Mitglieder noch unbeholfen an den Unfall-Schauplätzen herumgelaufen und wussten nicht, was zu tun ist, wie man sich verhält und was angefasst werden darf. Nach sechs abgedrehten Staffeln sei das nun anders, erzählt Jesse Spencer stolz. „Jetzt sitzt teilweise jeder Handgriff ohne, dass wir Anweisungen bekommen müssen. Aber es ist trotzdem kein Vergleich zu der harten und gefährlichen Arbeit, die echte Feuerwehrmänner Tag für Tag erledigen.“
Echte Feuerwehrmänner als Ratgeber
Durch die enge Zusammenarbeit mit Chicagos Feuerwehrchef Chikerotis kriegen die Schauspieler und Showrunner der Serie tiefe Einblicke in das Leben der Alltagshelden. Das was Feuerwehrmänner teilweise in nur einer Woche erleben, füllt die Drehbücher einer ganzen Staffel „Chicago Fire“, so Jesse Spencer. Für ihn sind Feuerwehrmänner die selbstlosesten Menschen der Welt. Ohne zu zögern, setzen sie jeden Tag ihr Leben aufs Spiel, um anderen Menschen zu helfen. Deshalb ist es für ihn eine Ehre die Rolle des Lieutenant Matthew Casey nun schon seit sechs Jahren spielen zu dürfen.
Das erwartet die „Chicago Fire“-Fans in der sechsten Staffel

Das Team von „Chicago Fire.“
Photo: 2017 NBCUniversal Media, LLC © UNIVERSAL CHANNEL
„Chicago Fire“ setzt direkt am dramatischen Cliffhanger von Staffel 5 ein: Chief Boden (Eamonn Walker) muss eine schwere Entscheidung treffen, die das Leben seiner Crew im Flammeninferno des Lagerhauses gefährdet. Mouch (Christian Stolte) und Casey können bewusstlos geborgen werden und auch Herrmann (David Eigenberg) erleidet schwere Verletzungen. Während sich die Teammitglieder wieder zurück ins Leben kämpfen, macht Severide (Taylor Kinney) nach Annas Tod wieder die Frauenwelt von Chicago unsicher. Doch dann begegnet er Bretts (Kara Killmer) Kindheitsfreundin Hope (Gaststar Eloise Mumford).
Das Chicago-Serienuniversum
Seit der Erstausstrahlung 2012 hat sich Chicago Fire zu einer der beliebtesten Serien im TV entwickelt – so beliebt, dass mit Chicago Med, „Chicago P.D.“ und „Chicago Justice“ gleich mehrere Ableger folgten, die im gleichen Serienuniversum spielen. Das Team um Dick Wolf, Derek Haas und Matt Olmstead lässt die beruflichen und privaten Wege der Feuerwehrmänner und Ärzte auch in den neuen Folgen immer wieder kreuzen.
Die sechste Staffel von „Chicago Fire“ startet ab 19. März 2018 um 21.00 Uhr auf dem Pay-TV-Sender Universal Channel.
Comments