neuH Magazine - Live from Hollywood
Live from Hollywood
Toggle navigation
  • Insider
    Henrike und die „Green Card“ Henrike und die „Green Card“
    Pink’s Herdgeheimnisse Pink’s Herdgeheimnisse
    Women’s March Women’s March
    • Menschen
    • Trends
    • Columnists
    • Kunst + Kultur
  • Film + TV
    Hollywood im Umbruch:  Streamer machen dem Kinofilm den Garaus Hollywood im Umbruch: Streamer machen dem Kinofilm den Garaus
    neuH-Interview: Mark Wahlberg neuH-Interview: Mark Wahlberg
    „Werk ohne Autor“ „Werk ohne Autor“
    • Film
    • Interviews
    • TV
  • Music
    Ex-„Scorpions“-Musiker Ralph Rieckermann: Pinsel statt Bass! Ex-„Scorpions“-Musiker Ralph Rieckermann: Pinsel statt Bass!
    Metallica Metallica
    „Why Don’t We“ „Why Don’t We“
    • New Sounds
    • Old School
  • Lifestyle
    Alexa Meade aus LA: Kunst als perfekte Illusion Alexa Meade aus LA: Kunst als perfekte Illusion
    Läuft L.A. der Modemetropole New York bald den Rang ab? Läuft L.A. der Modemetropole New York bald den Rang ab?
    Haar-Trends in L.A. Haar-Trends in L.A.
    • Fitness + Ernährung
    • Beauty + Fashion
    • Reise
  • Photo
    L.A. in 360°-Fotos L.A. in 360°-Fotos
    Surfer-Girl Frankie Harrer Surfer-Girl Frankie Harrer
    Sunset at the Pier Sunset at the Pier
    • Photo
  • Video
    „Lip Sync Challenge“ „Lip Sync Challenge“
    Big Wave Surfing Big Wave Surfing
    Downtown L.A. aus der Luft Downtown L.A. aus der Luft
    • Video

Blind zum Machu Picchu

BY neuH | 11. Dezember 2015 | Insider, Menschen

Daniel Berlin hat das Augenlicht verloren, nicht aber den Lebenswillen. Er rannte 42 Kilometer zum Machu Picchu.

Blind zum Machu Picchu

Blind zum Machu Picchu

Über einen Zeitraum von 20 Jahren hat Daniel Berlin langsam aber stetig sein Augenlicht verloren. Er leidet unter einer Zapfen-Stäbchen-Dystrophie, einer seltenen Krankheit. Er hatte mit den neuen Umständen seiner Lebenssituation zu kämpfen, aber er weigerte sich, im Selbstmitleid zu versinken. Stattdessen entwickelte er eine Philosophie, wie er sein Leben künftig meistern wollte. Und eines seiner Ziel war es, trotz seiner Blindheit, ein Marathonläufer zu werden.

Die Inka-Ruinenstadt Machu Picchu in Peru liegt auf 2.400 Metern Höhe

Die Inka-Ruinenstadt Machu Picchu in Peru liegt auf 2.400 Metern Höhe

42 Kilometer hinauf auf 2.400 Meter Höhe – ohne Augenlicht

Nachdem er seine Marathons absolviert hatte, suchte Dan nach neuen Herausforderungen. Sein ziemlich ehrgeiziges Ziel: als erster blinder Läufer den Inka-Trail zum historischen Machu Picchu in Peru   bezwingen. Er stellte sich ein Team von Helfern zusammen, die er „Team See Possibilities“ nannte. Charles Scott, Alison Qualter Berna und Brad Graff wurden seine Begleiter auf einem Abenteuer, dass in dieser Form einzigartig ist. Man entwickelte sehr spezielle Techniken, um den blinden Dan sicher über den Trail zu lotsen. Knapp 42 Kilometer galt es für Dan und sein Team zu überwinden in einer Höhenlage von 2.400 Metern.

Im Oktober war es schließlich soweit: Dan und seine Mitstreiter machten sich auf, Geschichte zu schreiben. Normalerweise brauchen Wanderer vier Tage für die Strecke hinauf zum Machu PIcchu, einer gut erhaltenden Ruinenstadt der Inkas aus dem 15. Jahrhundert. Dans ehrgeiziges Ziel:  die 42 Kilometer Nonstop durchzulaufen. Ein Vorhaben, dass  enorme körperliche wie psychische Stärke erfordert.

Eine besondere spirituelle Erfahrung

Um 4.30 Uhr morgens machte sich die Truppe auf. Sie wussten: erreichen sie den letzten Checkpoint nicht vor 16 Uhr am Nachmittag, würden sie gezwungen sein, eine Übernachtung einzulegen. Nur knapp zehn Kilometer vor dem Ziel. Sie erreichten den Checkpoint um 15.58 Uhr – und durften die restlichen Kilometer zum Machu Picchu antreten, wo sie pünktlich zum Sonnenuntergang um 18 Uhr eintrafen. „Das war eine sehr intensive und spirituelle Erfahrung für uns alle, ich könnte nicht glücklicher sein. Man kann alles schaffen, wenn man den Willen entsprechend trainiert“, sagt Dan Berlin über seine einzigartige Errungenschaft.

Tags

#Als Blinder auf den Machu Picchu in Peru #Blind zum Machu Picchu #Im Marathonlauf zum Machu Picchu #Inka-Ruinen Machu Picchu #Machu Picchu #Machu Picchu Peru

Empfohlen

Umweltaktivist Woody Harrelson: „Wir stecken knietief im Schlamassel“
Heute Stars, früher arm
Keanu Reeves baut Motorräder

Neueste Artikel

Reese Witherspoon: Hollywoods Vorkämpferin für Frauenrechte
Jane Goodall: „Wir brauchen eine Pandemie der Hoffnung“
Ex-„Scorpions“-Musiker Ralph Rieckermann: Pinsel statt Bass!
Der „Hundeflüsterer“ der Stars
Alexa Meade aus LA: Kunst als perfekte Illusion
[slickquiz id=1]

Newsletter Anmeldung

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest

Pages

  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Topics

  • Insider
  • Film + TV
  • Music
  • Lifestyle
  • Photo
  • Video

Newsletter

Copyright © 2014 neuH.com. All rights reserved.